SPE-Jurytreffen im Grafe Design Center
am 8. April 2024 in Blankenhain
43 innovative Bauteile hatten sie zu bewerten, die 36 Expertinnen und Experten aus Kunststofftechnik und Automobilbau, aus Kunststoffinstituten und von Fachmedien. Sie trafen sich dazu am 8. April 2024 zum siebenten Mal in den Räumen des Grafe Design Center in Blankenhain. Nach eingehender Diskussion und vielen Nachfragen an die Entwickler nahm jedes Mitglied der Jury seine Einschätzung individuell vor.
Dass trotz der derzeit nicht einfachen Situation mit Kriegen in der Ukraine und Nahost, mit zahlreichen Unwägbarkeiten und riesigen Herausforderungen so viele Einreichungen erfolgten, zeigt, dass die Kunststoffindustrie die Zeichen der Zeit verstanden hat und sehr aktiv daran arbeitet, die Fahrzeuge klimaschonender gebaut und betrieben werden können. Wie schon beim Award 2022 basieren auch dieses Jahr viele Innovationen auf nachhaltigeren Werkstoffen und Technologien. Einige Bauteile bestehen aus bis zu 100 Prozent aus postindustriellen und auch aus Postconsumer-Rezyklaten. Diese Hinwendung zu zirkulärem Werkstoffeinsatz hat sich im Vergleich zum 21. Award verstetigt.
Viele der Innovationen betreffen Details, die einer Erläuterung bedürfen. Deshalb haben die meisten Einreicher das Angebot angenommen und den Jurymitgliedern Rede und Antwort gestanden. Einige haben sich dafür online zugeschaltet, andere haben die Fahrt nach Blankenhain auf sich genommen und vor Ort erläutert, worin die kunststofftechnische Neuerung an ihrem Bauteil besteht. Den Jurorinnen und Juroren haben diese Informationen und die Antworten auf teils kritische Nachfragen geholfen, die Einreichungen sachlich korrekt und differenziert zu bewerten.
Allen Jury-Mitgliedern, die von morgens bis zum späten Nachmittag aufmerksam und engagiert die Bewertung vorgenommen haben, gebührt ein herzliches Dankeschön. Den Mitarbeitern der GRAFE-Gruppe dankt SPE Central Europe vielmals für die Gastfreundschaft und für die exzellente Vorbereitung. Danke auch den Medientechnikern der Comitec-Group, die die vielfältigen technischen Anforderungen perfekt umgesetzt haben.
Am Vorabend trafen sich Jurymitglieder und Organisierende zur Auftaktveranstaltung und anschließendem gemeinsamen Abendessen im Spa & GolfResort Weimarer Land, das alle Teilnehmer zum intensiven Gedankenaustausch nutzten.
Fotos: Klaus Fricke